
- geboren im Sonnenzeichen Wassermann am 02.02.1947 in der Printenstadt
Aachen /NRW
- mit 14 Jahren lernte ich autodidaktisch Gitarre spielen, begann mit dem
Schreiben (Tagebuch, Gedichte), wurde Judokämpferin & spielte Tischtennis
- nach dem Realschulabschluss (unverzeihlicherweise) in die Beamtenlaufbahn
eingestiegen (worden), Krea(k)tivität hatte erst einmal längere Pause ...

- 1978 wurde ich Mutter eines Sohnes: Mischa Wyboris, der ebenfalls schreibt
& publiziert - & begann wieder zu schreiben: Gedichte, Texte & Aphorismen
- 1982 erste politische Aktivitäten: Versuch der Gründung einer 'Freien
Schule' - 4 Jahre - (das Projekt wurde mangels interessierter Eltern eingestellt)
& zeitgleich im "Arbeitskreis Schwermetall" - 5 Jahre - im Ökologiezentrum
Aachen
- Jahre später wurde ich Mitglied bei den 'Grünen' (die ich wegen blass-grüner
Färbung wieder verließ), 'Gesellschaft für bedrohte Völker'; bei amnesty
international & Pro Asyl bin ich heute noch Mitglied; ich unterstütze seit
1989 die weltweite Kampagne Mumia Abu-Jamal: ein afroamerikanischer Bürgerrechtler
- Voice of the Voiceless -, Journalist & Autor, der seit mehr als 20 Jahren
in den USA unschuldig in einer Todeszelle sitzt, verurteilt aufgrund erzwungener
Zeugenaussagen für den Mord an einem weißen Polizisten im Jahre 1981
- ich nahm Schlagzeug-Unterricht & spielte eine Weile

- seit ca. 14 Jahren zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften
& Anthologien in der BRD, Österreich, Schweiz, Dänemark & Indien, hier mit
meinen englischen Gedichten, Texten & Aphorismen
- ich hielt Lesungen im Aachener Frauen-Café (1989 & 1990), in einem Buchladen
(1995) & im Libertären Zentrum (1996), hier vorrangig mit meinen politischen
Texten
- im Februar 1994 habe ich den Verein 'Musikbunker Aachen e.V.' mit gegründet
und war 2 Jahre lang im Vorstand als Schatzmeisterin tätig
- 1995 veranstaltete ich mit einem Freund eine Dia-Lyrik-Performance in
einer Aachener Kneipe;
- Texte von mir wurden in 'Radio Aachen' von einem Aachener Buchhändler
gelesen;
- Gedichte & Texte stellte ich ca. 1 Jahr lang (z.T. mit Zeichnungen meines
Sohnes Mischa) in einem Aachener Café aus

- 1996 gewann ich den 'La Belle' - Literaturpreis & wurde im Mai 1996 Mit-Herausgeberin
der LZ 'CASSIOPEIA', die ich mangels Geld vorerst einstellen mußte
- 1997- 1999 war ich freie Mitarbeiterin der Aachener Zeitschrift 'rauhReif'/'frühReif',
in der ich jeden Monat publizierte: Gedichte, Texte, Aphorismen, Kurz-Stories,
Recherchen über die Bräuche der Kelten
- Dezember 1997 wurden u.a. Texte von mir von dem norddeutschen Autor Jörg-rüdiger
Groeger in einem Berliner Rundfunksender gelesen
- Januar 1998 wurde ich aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig pensioniert
(nach 14 langen Jahren Mobbing die einzige Gerechtigkeit, die mir in 30
Jahren Beamtentümlichkeit widerfahren ist)
- März 1998: erster Gedichtband: 'Männer sind Ansichtssache', erschienen
bei edition eigensinn, Verlag E. Gallinge, 63814 Mainaschaff, ISBN 3-930684-25-X

- seit April 1998 bin ich freischaffende Autorin
- Juli 1998: erste Veröffentlichung in dem englisch-sprachigen Literatur-Magazin
'POETCRIT' in Indien mit einigen meiner englischen Gedichte
- August 1998 Aufnahme ins Schriftstellerlexikon d. d. Bund deutscher Schriftsteller
(BDS) e.V. u n d Aufnahme in 'Kürschners Deutscher Literatur-Kalender' des
K.G. Saur Verlag, München
- September & November 1998: weitere Veröffentlichungen in den Literatur-Magazinen
'SKYLARK' & 'REPLICA' in Indien
- Dezember 1998: zweiter Gedichtband 'PurPur', ebenfalls erschienen bei
edition eigensinn, Verlag E. Gallinge, Mainaschaff, ISBN 3-930684-30-6

- von Dezember 1998 - März 1999 war ich blackakteurin der Aachener Zeitschrift
'rauhReif'/ 'frühReif', die wegen fehlender Mittel eingestellt werden mußte
- April 1999: Lesung auf Schloß Burgau in Düren, anläßlich der Europaktiv-Ausstellung,
die von Bildenden Künstlern der Euregio (Aachen, Maastricht, Amsterdam)
gestaltet wurde
- im Juni 1999 übersetzte der albanische Autor Ferdinand Laholli Texte ins
Albanische zwecks Publikation in Albanien
- im August 1999: erste Veröffentlichung in der albanischen Tageszeitung
'REPUBLIKA'
- Juli 1999: Publikation in der Anthologie 'Dayspring' in Indien, Hrsg.:
Dr. Ravi Nandan Sinha
- August 1999: Veröffentlichung in dem Literatur-Magazin 'POETRY TODAY'
in Indien
- September 1999: Veröffentlichung in dem Literatur-Magazin 'BIZZ BUZZ'
in Indien
- September 1999 gewann ich mit meinem Gedicht "licht-jahre" den
Wettbewerb zur Aufnahme in die Buchanthologie der Nationalbibliothek des
deutschsprachigen Gedichtes, München
- Oktober 1999: Lesung mit musikalischer Begleitung eines Keyboarders in
einer Kneipe
- November & Dezember 1999: Lesungen mit musikalischer Begleitung eines
Keyboarders in einem Künstler- Galerie-Café anläßlich einer Kunstausstellung

- Januar 2000: Lesung mit musikalischer Begleitung eines Keyboarders in
einem Café
- März 2000: dritter Lyrikband 'Schattenland und Morgenröte' mit Illustrationen
von BaLo * Barbara Lorenz aus Schwabach, Monika Wunderlich VIRPRIV Verlag,
Bad Oeynhausen, ISBN 3-9806292-3-6
- März 2000 Aufnahme des Gedichtes 'Eldorado' in das große Editionsprojekt
'Staatsbibliothek deutscher Dichtung' (seit Mai '00 umbenannt in 'Deutsche
Dichterbibliothek') der Goethe-Gesellschaft Frankfurt am Main - Deutsche
Autoren-Akademie (DAA)
- März 2000: Publikation in der albanischen Literatur-Zeitung 'Drita'
- Mai 2000: Publikation mit 25 englischen Gedichten in der indischen Anthologie
'PARNASSUS OF WORLD POETS 2000', Hrsg.: Dr. Ramasamy Devaraj - 250 AutorInnen
aus 68 Ländern
- Mai 2000: Publikation mit dem englischen Gedicht 'Light Years' als einzige
Deutsche in der indischen Anthologie 'Millennium Peace 2001' - 100 AutorInnen
aus 25 Ländern
- Sommer 2000: Aufnahme in die 'Datenbank Schriftstellerinnen in Deutschland
1945 ff' der Stiftung Frauen-Literatur-Forschung e.V., Bremen
- August 2000: Lesung in Lahnstein bei Koblenz am Rhein
- September 2000: Lesung mit musikalischer Begleitung eines russischen Geigers
im Café einer Sauna in der Eifel

- Februar 2001: Lesung mit musikalischer Begleitung eines Bassisten in einer
Kneipe
- Februar 2001: Nominierung der 'International Poets Academy' in Indien
zur Dichterin des Millenniums - Poetess of the Millennium
- März 2001: Aufnahme in das 'archiv für alternatives schrifttum in nrw',
ein freies Archiv in Duisburg, ein gemeinnütziger Verein, der im März 1985
gegründet wurde
- März, April und Mai 2001: Lesung mit musikalischer Begleitung eines Bassisten
in verschiedenen Kneipen
- Juni 2001: Aufnahme des Gedichtes 'Gewisse Stunden' für die Frankfurter
Bibliothek des zeitgenössischen Gedichts der 'Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M.
& Cornelia Goethe Akademie'
- Januar 2003: Dr. Dieter Porth liest u.a. meinen Text "N'IMMER (Beziehungsdrama)"
in seiner Sendung 'Sprachlabor' im Stadtradio Göttingen
- Juli 2003: Publikation meines englischen Gedichtes "When will they
ever learn ..." in der indischen Literaturzeitung für Kinder 'Loving
Sisters'
- Dezember 2004: die Zeitschrift für Lyrik und Bild 'Dulzinea' kürt
mein Gedicht "Sehnsucht aus Kindertagen" zum Gedicht des Monats
- Juni 2005: Teilnahme an der AutorInnen-Lesung "Wider das Vergessen,
den Krieg und für den Frieden" in einem Literatur- und Jazz-Café
mit einer niederländischen Konzertpianistin
- Juli 2005: Lesung "Lyrik zwischen Schattenland und Morgenröte"
in einem Literatur- und Jazz-Café mit einer niederländischen
Konzertpianistin
- Oktober 2005: Gewinnerin (4. Platz von Platz 10) des Literaturwettbewerbs
"Werte, Kultur und Wirklichkeiten" (Literaturpodium – Marko
Ferst), prämierte Gedichte: "Licancábur" und "venus"
- Dezember 2005: Teilnahme an der Anthologie "Werte, Kultur und Wirklichkeiten", Hrsg. Marko Ferst (Literaturpodium)
- Dezember 2005: Teilnahme an der Anthologie "Abschied" (Zeichnung und Literatur) von Günter Ludwig – ein Zeichenzyklus, begleitet von Texten von 117 AutorInnen aus verschiedenen Ländern Europas
- 25. Dezember 2005: Dr. Dieter Porth las u.a. mein Weihnachtsgedicht "Weihnachts-Zeit" in seiner Sendung 'Sprachlabor' im StadtRadio Göttingen
- März 2006: Publikation mit den prämierten Gedichten "Licancábur" und "venus" in dem Gedichtband "Wortlese", Hrsg. Marko Ferst (Literaturpodium)
- August 2006: Teilnahme an der Anthologie "Leidenschafften" der edition splitter Wien
- Oktober 2006 gewann ich mit meinem Gedicht "Licancábur (im Norden Chiles)" den Wettbewerb zur Aufnahme in die Buch-Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, München
- August 2007 gewann ich mit meinem Gedicht "Eldorado" den Wettbewerb zur Aufnahme in die Buch-Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, München
- August 2008 gewann ich mit meinem Gedicht "Gewisse Stunden" den Wettbewerb zur Aufnahme in die Buch-Anthologie der Bibliothek deutschsprachiger Gedichte, München
- Mai 2009 Ausstellung „Der zweite Blick“ – Malerei und Skulpturen meiner Freundin V. Keppels mit Texten von mir zu ihren Werken und Lesung zur Vernissage

Meine Interessen:
Astrologie, Fotografie, Literatur, Musik, Philosophie, Politik, Psychologie
|